Der Blog der Naturheilpraxis Bettina Spiegl in Nürnberg
Testen Sie Ihr persönliches Burnout-Risiko
Selbstcheck
– Testen Sie ihr Burnout-Risiko:
Nie = 0 Punkte, gelegentlich = 1 Punkt, häufig = 2 Punkte
Notieren Sie sich zu jeder Frage Ihre Punktzahl:
| 1.Ich widme mich zu vielen Aufgaben auf einmal |
|
| 2.Ich gönne meinem Körper selten Ruhe und Erholung |
|
| 3.Ich will alles 100%-ig erledigen |
|
| 4.Ich habe das Gefühl, beruflich unersetzlich zu
sein |
|
| 5.Ich will gesteckte Ziele unbedingt erreichen |
|
| 6.Ich grübele über meine eigenen Fehler und
Schwächen |
|
| 7.Ich bekomme zu wenig Anerkennung für meine Arbeit |
|
| 8.Ich fühle mich ausgenutzt |
|
| 9.Mir sind die Bedürfnisse Anderer wichtiger
als meine eigenen |
|
| 10.Konflikte rauben mir Energie |
|
| 11.Alkohol entspannt mich |
Gesamtpunktzahl: _____________
Auswertung Ihres Burnout Risikos:
7 Punkte = geringes/ kein Risiko
8 – 15 Punkte = mittleres Risiko
16 – 22 Punkte = hohes Risiko
Ergab die Auswertung Ihres Fragebogens ein mittleres bis
hohes Risiko oder sind Sie sich unsicher
?
Dann sprechen Sie mich an. Wir können über einen Speicheltest, bei dem Stresshormone wie Adrenalin oder Cortisol gemessen werden, für Klarheit sorgen und ggfs. rechtzeitig gegensteuern.











